Der Ausstieg ist möglich

Die rechtsextreme Szene lebt und ist so aktiv wie nie zuvor. Hanna ist in einer rechtsextremen Familie aufgewachsen und erzählt von ihren Erfahrungen. Ein Feature von politikorange-Redakteurin Anna Kauf.

Widerspruch?!

Verschwörungsideologien stellen eine Gefahr für unsere Demokratie dar. Wie sollte ihnen daher begegnet werden? Ein Text über die politischen und rechtlichen Handlungsmöglichkeiten von Marilen Martin.

Flucht vs. Pandemie

Menschen flüchten über das Mittelmeer, auch wenn die ganze Welt mit Covid-19 beschäftigt ist. Die Seenotrettung kann sich daher keine Pause leisten. Carla Moritz berichtet über die Corona-bedingten Veränderungen im Mittelmeerraum.

Hoffen und träumen

„Stärker, gerechter, sozialer“ – die Bundesregierung verspricht mit der Trio-Ratspräsidentschaft Großes. Was das für die Menschen in Europa bedeutet? politikorange-Redakteurin Dijana hat sich damit auseinandergesetzt.

Aus analog wird digital

In Kooperation mit jup!Berlin haben wir vom 12.-14. Oktober den digitalen Nachhaltigkeitsworkshop „greenjournalism –  Klimaschutz und Journalismus“ durchgeführt. Das Seminar wurde vom Jugend-Demokratiefonds Berlin gefördert. Im Ergebnis sind drei Online-Artikel entstanden. politikorange-Projektleiterin Filli Montag lässt den Workshop Revue passieren.