Erinnern – aber wie? 

Rechtsextreme Gewalt nimmt zu und die AfD bekommt immer mehr Zustimmung in den Umfragen. Zugleich werden Zeitzeug*innen des Nationalsozialismus immer älter und sterben. Wie kann in Deutschland Erinnerungskultur weiter stattfinden? Das politikorange-Redaktionsteam ist dieser Frage ein Wochenende lang in Berlin nachgegangen.   

Hot Take: Klimajournalismus – Das war die YouMeCon | kompakt 2025 

Drei Tage. Sechzig junge Medienbegeisterte. Eine Vision: Journalismus neu denken – klimaorientiert, konstruktiv und kritisch. Willkommen bei der YouMeCon | kompakt 2025 in Berlin. Vom 11. bis 13. April wurde das Publix in Berlin zum Zentrum für zukunftsorientierten Klimajournalismus. Die Jugendmedienkonferenz bot alles, was ein engagiertes Medienherz begehrt: Diskussionen mit Expert*innen, praktische Workshops und ein lebendiges Netzwerk aus journalistischen Nachwuchstalenten. 

Freie Fahrt für alle? Warum wir mehr kostenlose Fahrkarten brauchen

Busse und Bahnen sollen Menschen bewegen, doch für viele ist der Zugang eine Hürde. Senior*innen und Menschen mit Unterstützungsbedarf stehen oft vor Schwierigkeiten, wenn es um Mobilität geht. Eine einfache, kostenfreie Fahrkarte für diese Gruppen wäre ein Schritt in Richtung sozialer Gerechtigkeit. Mit Bargeld können Fahrgäst:innen in Hamburger Bussen kein…

Hear me out: Viraler Trend und laute Frauen am Verhandlungstisch

Zuerst im Bund, jetzt auch in Hamburg: Frauen werden wieder aus unseren Parlamenten verdrängt. Bereits durch die vorgezogene Bundestagswahl am Wochenende vor der Bürgerschaftswahl sind besonders junge Frauen, die im Schnitt deutlich linker wählen als ihre männlichen Mitmenschen, vom Ergebnis enttäuscht worden. Sind Frauen jetzt weg vom Verhandlungstisch?

Bundestagswahl 2025 – Was für eine Rolle spielt das Klima? 

Klimawandel steht längst nicht mehr im Mittelpunkt der politischen Diskussion. Doch was steht dazu in den unterschiedlichen Wahlprogrammen der großen Parteien? Und welche Verantwortung sehen Klimaaktivisten bei Medien und Moderator*innen, die öffentliche Debatte zu beeinflussen? Darüber hat Politikorange-Redakteurin Hannah Engel mit dem Sprecher Dr. Norman Schumann von „Klima vor acht“ gesprochen.