Social Media Konsum der Jugend – Wann wird es gefährlich?

Medien sind heutzutage überall. Vom Kinderzimmer bis zum Klassenraum ist es mittlerweile fast unmöglich geworden, nicht von der digitalen Lawine erfasst zu werden. Aber was sind die Folgen?

Medien sind heutzutage überall. Vom Kinderzimmer bis zum Klassenraum ist es mittlerweile fast unmöglich geworden, nicht von der digitalen Lawine erfasst zu werden. Aber was sind die Folgen?

Für ausschweifende Nächte ist Berlins Clubszene berüchtigt. Für viele gilt: keine Party ohne Drogen. Die Initiative SONAR klärt über sicheren Konsum auf. politikorange-Redakteur Johannes Knop hat Rüdiger Schmolke, den Koordinator des Projekts, getroffen.

Es ist Winter, draußen schneit es und du hast Hunger auf eine leckere Mango? Na dann geh einfach in den nächsten Supermarkt und kauf dir eine! Wenn du dich selbst verurteilst, weil dir bewusst ist welchen Weg diese Frucht bewältigt…

Welche Folgen hat unsere Gier nach den neusten Handy-Trends? Und wie können wir Handys fairer nutzen? Antworten auf beide Fragen hat Marlene Jacobsen bei einem konsumkritischen Stadtrundgang gefunden.

Wie gelingt eine Ausstellung über Entwicklungspolitik? Das wollte Niklas Thoms von Stefanie Neumann im Workshop „Vom Wissen zum Handeln“ erfahren. Die Tipps der Referentin für Bildungs- und Kampagnenarbeit gibt‘s hier.