Schlagwort Ehrenamt

Ein Jahr Café Ukraine

Es sind drei Frauen zu erkennen, die gemeinsam basteln und lächeln.

Das Café Ukraine feiert seinen einjährigen Geburtstag. Hier treffen sich ukrainische Geflüchtete, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. Ohne einige Menschen wäre das nicht möglich.

Der Zwang zum Engagement?

Ein verpflichtendes Jahr nach der Schulzeit, um sich solidarisch für die Gesellschaft einzubringen. Diese Idee rückte vor Kurzem erneut in den politischen Diskurs und Christopher Folz fragte sich bei dem 4. deutschen EngagementTag in Berlin: Ist ein solches Pflichtjahr eigentlich…

Der sichere Hafen

Über 35.000 unbegleitete Minderjährige sind im Jahr 2016 nach Deutschland gekommen. Nach einer schweren und traumatisierenden Flucht sind sie auf besondere Betreuung angewiesen. Ein Weg diesen jungen Menschen zu helfen ist die ehrenamtliche Vormundschaft. Lynn hat sich mit einem Vormund…

Ein Ohr für die Jugend

Junge Menschen sind politischer, als die meisten denken. Was sie wollen und wie sie dafür kämpfen, haben einige von ihnen auf dem 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vorgetragen. Dominik Glandorf von politikorange…