DÖAK 2023: Ort des gemeinschaftlichen Austauschs über HIV

Redaktionsmitglied Leonel Steinbrich schaut zurück auf den DÖAK 2023. Er gibt Einblicke in den Kongress und beschreibt, wie er die Atmosphäre in Bonn wahrgenommen hat.

Redaktionsmitglied Leonel Steinbrich schaut zurück auf den DÖAK 2023. Er gibt Einblicke in den Kongress und beschreibt, wie er die Atmosphäre in Bonn wahrgenommen hat.

Sexualkundeunterricht. Jede*r hat ihn, doch was ist wirklich wichtig? Welche Art von Aufklärung wünschen sich die Menschen und wie können Schulen gewährleisten, dass es einen vorbildlichen Sexualkundeunterricht gibt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Anna Laetizia Di Landro in ihrem Audiobeitrag.

In Deutschland leben nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) etwa 91.000 Menschen mit dem HI-Virus. Tendenz steigend. Anstecken kann sich jede Person, die über ein Sexualleben verfügt. Damit spielt das Virus schon längst nicht mehr nur bei homosexuellen Menschen eine Rolle.

10 Fragen an Geschäftsführerin Dr. Kristel Degener Redakteurin Clara Stritzinger hat mit Dr. Kristel Degener, der Geschäftsführerin der Deutschen AIDS-Stiftung, über ihre Arbeit gesprochen. Wie sie die Situation von HIV/AIDS in Deutschland einschätzt, was ihre persönlichen Ziele innerhalb der AIDS-Stiftung…

HIV-positive Menschen haben im Alltag viel mit Diskriminierung aufgrund ihrer Infektion zu kämpfen. Obwohl die Bevölkerung in Deutschland über ein solides Wissen über die Krankheit verfügt, hält sich das Stigma um die Krankheit hartnäckig. politikorange-Redakteurin Clara Stritzinger hat mit Dr.…

In Deutschland gibt es rund 100 Aids-Hilfen. Aber was bieten die Deutschen Aids-Hilfen und warum ist deren Arbeit immer noch so wichtig? Reporterin Carlotta Kramer war vor Ort und hat sich durch die Berliner Aids-Hilfe führen lassen.

In unserem Themenschwerpunkt zum Welt-AIDS-Tag berichten wir über die heutigen Herausforderungen im Umgang mit HIV, AIDS und sexueller Gesundheit. Wie wirkt sich eine Diagnose heute auf das Leben aus? Wo finde ich Unterstützung? Und was muss sich ändern? Das erfahrt…