Kategorie #LTWBY

Ein Blick hinter die Wahlkabinen der Jungwähler*innen – Wer wie wählt und warum

„Gerade wo wir überlegen, wo wir jetzt sind mit Söder und Aiwanger und Co., braucht es einfach grüne Elemente in der Politik, um unsere Wirtschaft zukunftsfest und zukunftsbereit zu machen“ -das sagt eine 17-jährige Person auf einer Wahlveranstaltung der Grünen über die Frage, was sie an Politik in Bayern wichtig findet, vor allem in Hinblick auf die Wahl. Doch für was machen sich die Jugendlichen von heute stark? Wie viele junge Leute gehen heutzutage wirklich wählen? Und was beeinflusst ihre Entscheidungen?  

Kann Bayern Grün?

„Die Grünen passen einfach nicht zu Bayern.“ Da ist sich Johannes Winkel, Bundesvorsitzender der Jungen Union, sicher. Woher kommt die Abneigung gegenüber der grünen Partei? Und warum möchte die CSU nicht mit ihnen zusammenarbeiten? 

Politische Bildung aus dem Feuerwehrauto

Das Demokratiemobil war unter dem Titel "Demokratie im Einsatz" rund um die bayerischen Landtagswahlen in München unterwegs. Neben niedrigschwelligen Bildungsangeboten bietet dieses Mobil vor allem die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen, über politische Teilhabe, Demokratie und natürlich Wahlen.