Schlagwort Reporter ohne Grenzen

Wenn der Staat zuschaut, chillen wir

Kommunikationsüberwachung und Datenschutz: Für die einen ein großes Thema, für die anderen egal – sie hätten sowieso nichts zu verbergen. Unser Autor Ole Wahls betrachtet die Situation jener, deren Leben jedoch im Zweifel davon abhängen kann: Journalist*innen. Ein Kommentar.

Dagegen hilft keine Impfung

Gleichzeitig mit der Anzahl der Infektionen steigt die Anzahl der Angriffe gegenüber Journalist*innen in mehreren Ländern. Unsere Reporterin Anna Abraham sprach unter anderem mit Sylvie Ahrens-Urbanek von Reporter ohne Grenzen, die erklärt, welche Auswirkungen die Coronakrise auf die Medienwelt hat.

Ein roter Fleck auf der Landkarte

Auf der Weltkarte von Reporter ohne Grenzen ist Afghanistan ein “rotes Land” – eines, in dem die Situation der Pressefreiheit als schwierig gilt. Die Journalistin Farida Nekzad und der Fotograf Andrew Quilty sprechen im Studio R des Gorki-Theaters über die…

Freiheit messen – Geht das?

Jährlich bewerten Organisationen wie ‚Reporter ohne Grenzen‘ oder ‚Freedom House‘ die Medienfreiheit weltweit.  Marie Illner hat mit Christian Gramsch, dem Direktor der Deutsche Welle Akademie und seiner Kollegin Vanessa Völkel auf der Zukunftstour gesprochen – über Medienfreiheit, Entwicklungspolitik und Meinungsäußerung.