In Hessen regiert seit Januar 2024 die CDU zusammen mit der SPD. Die Koalition gilt als stabil. Doch droht diese sichere Allianz zu brechen, nachdem die beiden Parteien sich auf Bundesebene nach der Abstimmung zum Zustrombegrenzungsgesetz massiv kritisierten? Und teilen die Jugendparteiorganisationen die Meinungen ihrer Mutterparteien?
Jung, weiblich – konservativ?
Nur sieben von 45 Abgeordneten der CSU im Deutschen Bundestag sind Frauen. Mit 15,6 % ist das der zweitgeringste Anteil aller dort vertretenen Parteien. Aber es gibt sie, junge Frauen, die sich in der Partei engagieren. Thomas Vollmuth hat zwei von ihnen getroffen. (mehr …)
Kurz & Saftig: Jungpolitiker*innen im Interview
Vertreter*innen aus den Jugendorganisationen der politischen Parteien haben auf unsere Fragen geantwortet. Was würden sie z. B. tun, wenn sie für einen Tag Bundeskanzler*in wären? (mehr …)
Fruchtfleisch: Wie war die politische Talkrunde auf den #JPT19?
In der offenen #JPT19-Talkrunde am Samstagabend kamen unter dem Titel „30 Jahre Mauerfall“ Vertreterinnen und Vertreter von den Jugendorganisationen der im Bundestag vertretenen Parteien zusammen. Was die Teilnehmenden von der Diskussion hielten, fand unsere Reporterin Evindar Gürel für euch heraus. (mehr …)
Wie wird man BundeskanzlerIn? Drei Fragen an …
Vor der offenen Talkrunde der Jugendpolitiktage, ist nach einem mehr oder weniger politischen Interview mit politikorange. Wer Pipi Langstrumpf oder Superwoman sein möchte und wo man die Vertretenden der Jugendparteien nach einem langen Parteitag findet, haben wir für euch herausgefunden. (mehr …)
Kategorien
- #AGHW21
- #AGHW23
- #allaboutdrugs 2021
- #Antisemitismus
- #BDEW Kongress14
- #BDEW Kongress16
- #BDEW Kongress22
- #BTW21
- #Buchmesse 2016
- #BuJuKo22
- #BüWGHH25
- #change agents 2015
- #change agents 2016
- #djht17
- #EINEWELT Zukunftsforum 2014
- #EINEWELT Zukunftsforum 2020
- #EM2024
- #EngagementTag 2019
- #EPjugendforum 2019
- #Erinnerungskultur
- #europaworkshop 2019
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism 2020
- #heimatkongress 2020
- #HHWahl20
- #Israel im Fokus 2016
- #IWgR 2018
- #JMT14
- #JMT15
- #JMT16
- #JMT17
- #JMT18
- #JMT19
- #JMWS15
- #JMWS16
- #JMWS17
- #JMWS18
- #JMWS23
- #JMWS24
- #JPT17
- #JPT19
- #JPT21
- #JPT23
- #Jugend-Check18
- #Jugendforum Stadtentwickliung 2015
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- #Jugendkonferenz16
- #Jugendstrategie19
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital 2019
- #kindheitbrauchtfrieden 2018
- #KJD17
- #LandtagswahlBW21
- #learninglab17
- #LTW_SH22
- #LTWBB24
- #LTWBY
- #LTWS
- #LTWTH
- #Mediainconflict19
- #Mediainconflict21
- #mvwahl21
- #NewsroomEurope 2020
- #nofake 2021
- #poBTW17
- #politischkritischjung 2020
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit16
- #pressefreiheit17
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #Pressefreiheit23
- #re_identity 2020
- #re:publica 2016
- #Reality-TV
- #religionsundkultursensibel 2018
- #RuralFuture 2017
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit 2020
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen 2021
- #Ukraine23
- #Unicef-Youth-Festival 2018
- #up2youth 2016
- #Vielfalt im Journalismus 2015
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag22
- #WhatsUpKiez 2017
- #WozuEU 2019
- #YMA17
- #yma19
- #YouMeCon21
- #YouMeCon22
- #YouthforPeace2018
- #Zeitungskongress 2016
- #ZukunftsTour 2016
- Archiv
- BTW2025
- Gen Z
- Interview
- Klima
- Kommentar
- Leben
- Medien
- Politik
- Rezension
- Wahlen
- YouMeCon kompakt