Schlagwort: Entwicklungspolitik

Das „Z“ in „Entwicklungs-Zusammenarbeit“ steht für Zivilgesellschaft

Wenn von Entwicklungszusammenarbeit die Rede ist, denken die meisten an zwei Regierungen an einem Tisch, an Korruption und an Brunnen. Warum dieses Bild teilweise stimmt und wie es verändert werden kann, hat unser Autor Leon Lobenberg im Gespräch mit Vertreter*innen der deutschen Zivilgesellschaft und dem BMZ herausgefunden. (mehr …)

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Wie kann Migration humaner gestaltet werden?

Die Flucht aus dem Heimatland ist für viele Menschen der allerletzte Hoffnungsschimmer auf ein besseres Leben. Wie können die EU und Afrika mit Migrationsbewegungen umgehen? Wie können Fluchtursachen bekämpft werden? Evindar Gürel war für euch bei der Podiumsdiskussion WeltBaustelle Migration bei der Eine-Welt-Landeskonferenz in Münster dabei. 

(mehr …)

Schlagwörter: , , , , ,

Wer nur Ghanas Flagge kennt, verpasst was!

Rot, gelb, grün weht die ghanaische Flagge- Was kennst du noch? Foto: Ben Sutherland/ flickr.com/ CC
Rot, gelb, grün weht die ghanaische Flagge- Was kennst du noch? Foto : Ben Sutherland/ flickr.com/ CC

 

Seit Jahrzehnten arbeiten Ghana und NRW zusammen. Seit 2007 sind der westafrikanische Staat und das westdeutsche Bundesland Partnerländer. Das ist aber nur ein Grund, das bunte Land zu kennen. Mach das Quiz – und erhalte als Lösung Antwort auf die Frage, worum es sich bei dem Nationalgericht ,,Jollof“ handelt.

(mehr …)

Schlagwörter: , , , , , , , ,

Die Zukunft auf Tour

Ob Klimaschutz, Hunger, Armut oder Flucht: Entwicklungspolitik beginnt in Deutschland. Auf der ZukunftsTour tauschen sich unterschiedlichste Akteur*innen aus allen Bereichen der Gesellschaft aus und suchen Antworten auf globale Herausforderungen. (mehr …)

Schlagwörter: ,