Die Eine-Welt-Konferenz 2020 und die sie begleitende politikorange-Berichterstattung kommen zum Ende. Wie genau wir mit der weltweit zunehmenden Einschränkung der Zivilgesellschaft umgehen sollen, wissen wir noch immer nicht. Also Konferenz vorbei und alle Fragen offen? Nicht ganz.(mehr …)
„Everyday Rebellion“, ein Film gezeigt von Vamos e.V. bei der Eine-Welt-Landeskonferenz, zeigt auf mitreißende Art und Weise, wie Demokratie aussehen und wie man mit kreativen Mitteln dafür kämpfen kann. politikorange-Reporterin Hannah Lee war dabei.(mehr …)
Überall auf der Welt werden aus Gründen des Infektionsschutzes die Grundrechte beschnitten. Wie legitim ist das? Das fragt sich politikorange-Reporterin Hannan El Mikdam-Lasslop. Ein Interview mit Christine Meissler, Referentin für den Schutz der Zivilgesellschaft bei Brot für die Welt.(mehr …)
NGOs haben eine direkte Mission. Aber nicht nur das, findet politikorange-Redakteurin Hannah Lee. Über die indirekte Funktion von NGOs für die Gesellschaft.
Johannes Bayer ist schon lange bei SeaWatch aktiv und seit zwei Jahren Vorstandsvorsitzender. Unsere Autorin Marlene App sprach mit ihm darüber, warum er sich für die Wahrung der Menschenrechte auf See einsetzt, was ihn mit seinen Kollegen verbindet und vor welchen Herausforderungen er momentan steht.