Freie Fahrt für alle? Warum wir mehr kostenlose Fahrkarten brauchen

Busse und Bahnen sollen Menschen bewegen, doch für viele ist der Zugang eine Hürde. Senior*innen und Menschen mit Unterstützungsbedarf stehen oft vor Schwierigkeiten, wenn es um Mobilität geht. Eine einfache, kostenfreie Fahrkarte für diese Gruppen wäre ein Schritt in Richtung sozialer Gerechtigkeit. Mit Bargeld können Fahrgäst:innen in Hamburger Bussen kein…

Wenn Worte zur Waffe werden: Die unterschätzte Gefahr politischer Hetze

Die Äußerungen von Politiker*innen zum Thema Migration in Zeiten vermehrter Berichterstattung über Anschläge, wie in Magdeburg, Solingen oder Aschaffenburg prägen den politischen Diskurs und die öffentliche Wahrnehmung von Migrant*innen vor Wahlen. Fördern diese Äußerungen Diskriminierung und rassistische Einstellungen bei Jugendlichen in der Ära sozialer Medien?  Integration ist keine Einbahnstraße.©️ Alina…

Hear me out: Viraler Trend und laute Frauen am Verhandlungstisch

Zuerst im Bund, jetzt auch in Hamburg: Frauen werden wieder aus unseren Parlamenten verdrängt. Bereits durch die vorgezogene Bundestagswahl am Wochenende vor der Bürgerschaftswahl sind besonders junge Frauen, die im Schnitt deutlich linker wählen als ihre männlichen Mitmenschen, vom Ergebnis enttäuscht worden. Sind Frauen jetzt weg vom Verhandlungstisch?

Politikorange: Junge Hamburger Wahlberichterstattung

Im Jahr 2025 wird Hamburg das einzige Bundesland sein, in dem die Wahl zum Landesparlament stattfindet. Am 2. März sind rund 1,5 Millionen Hamburgerinnen und Hamburger aufgerufen, ihre Stimmen für die Bürgerschaft zu abzugeben. Trotz des klaren Vorsprungs der SPD aus aktuellen Umfragen bleiben Fragen: Was passiert mit den Ambitionen…

Hamburg – Es ist sehr gut!?

Die Satire Partei DIE PARTEI holte bei der Bürgerschaftswahl 1,4%. Doch wie würde Hamburg aussehen, wenn sie ihr Parteiprogramm eins zu eins umsetzen könnten? Ein Gedankenexperiment von politikorange-Redakteur Marco Feldmann.  (mehr …)

Stimmenfang am Wahlabend

Diesem Abend wurde die letzten Wochen und Monaten entgegengefiebert. Bei den Wahlpartys der Parteien war es oft emotional, doch auch im Medienzentrum in den Hamburger Messehallen fehlte es nicht an Spannung. Für politikorange haben Maxi Köhler und Alexander Schmitt die Spitzen der Parteien getroffen und sie mit den ersten Zahlen…