Politikorange hinterm Mikro: Die Landtagswahlen in Brandenburg – Podcast

Nach den Landtagswahlen ist vor den Landtagswahlen! politikorange war auch bei der Brandenburg-Wahl mit einer Redaktion am Start - diesmal vor und hinter dem Mikro.

Nach den Landtagswahlen ist vor den Landtagswahlen! politikorange war auch bei der Brandenburg-Wahl mit einer Redaktion am Start - diesmal vor und hinter dem Mikro.

Die Kanzlerpartei hat bei den Landtagswahlen erneut schlecht abgeschnitten. Der Stimmung am Wahlabend tut das jedoch keinen Abbruch.

Die Linke gewinnt in Sachsen nur 4,5 Prozent der Stimmen. Für Landeschef Stefan Hartmannn reicht es am Wahlabend nicht mal für ein Lächeln. Was ist da los?

Die Landtage in Sachsen und Thüringen setzen sich neu zusammen, doch viele Menschen hatten nie die Wahl. So auch Student Faez aus Afghanistan, der seit zwei Jahren in Deutschland lebt.

Einen Tag vor der Landtagswahl in Sachsen kommt Dresdens Technoszene zusammen, um ein lautes Zeichen zu setzen. Elektronische Musik und tanzende Menschen zeigen, wie Politik und Party Hand in Hand gehen können.

Seit Wochen sprechen alle über eine sächsische Koalition von CDU und BSW. Aus Sicht der Stimmen scheint die sinnvoll – aber inhaltlich? Unsere Dresdner Autorin hat am Wahlwochende nach Fans der Zusammenarbeit gesucht.

Gegen Ende des sächsischen Landtagswahlkampfs klammern sich die Grünen an das Wort Zuversicht. Doch wie steht es wirklich um die Partei und ihre Chancen in einem politisch aufgeheizten Klima?

Lob und Protest prägen die Görlitzer AfD-Wahlkampfveranstaltung. Während Kandidat*innen auf der Bühne ihre Anhänger*innen mobilisieren, reagieren Gegendemonstrant*innen mit Widerstand.

Die CDU erzielt in Thüringen ein starkes Ergebnis. Doch richtige Feierstimmung kommt bei der Wahlparty nicht auf. Kein Wunder: Jetzt wird dürfte es erst so richtig anstrengend werden.

Dem Osten hängt das Stigma nach, “rechts” zu sein. Andere Perspektiven werden gerne übersehen. Dabei haben gerade junge Demokrat*innen viele Hoffnungen für ihr Land.