Wahlprogramm: Bündis 90/Die Grünen

In den kommenden Wochen stellt Marcel Kupfer die Wahlprogramme vor. Diese Woche geht es um Bündnis 90/Die Grünen.

In den kommenden Wochen stellt Marcel Kupfer die Wahlprogramme vor. Diese Woche geht es um Bündnis 90/Die Grünen.

Seit 1969 ist die Wahlbeteiligung in Deutschland um 20 Prozent gesunken. Politik und Gesellschaft haben sich verändert und so auch der Willen der Bevölkerung? Ein Bericht von Zita Hille.

Bei der kommenden Bundestagswahl können alle volljährigen Bürger und Bürgerinnen wieder mitbestimmen, wer an die Macht kommt. Die freie Wahl gehört zu den wichtigsten Faktoren einer Demokratie. Aber was bedeutet sie eigentlich für die jungen Wähler? Linda Göttner hat sich…

In den kommenden Wochen stellt Marcel Kupfer die Wahlprogramme vor. Zu jedem führt er ein Interview mit einem Parteimitglied. Diese Woche geht es um die SPD: Er fragt Leni Breymaier nach dem Wahlkampf, Familien- und Bildungspolitik.

In den kommenden Wochen stellt Marcel Kupfer die Wahlprogramme vor. Diese Woche geht es um die Sozialdemokratische Partei Deutschland.

Eigentlich sollte der G20-Gipfel in Deutschland gute Wahlkampfbilder für die Kanzlerin Angela Merkel (CDU) bringen. Der Plan scheiterte jedoch. Was nun? Ein Kommentar von Charline Anastasia Lelgemann

Martin Fuchs gibt gerne seinen Senf dazu – und zwar zur Politik. Als Wahlbeobachter und Politikberater kennt er sich aus mit der Parteienwelt in Deutschland. Im Interview mit Jule Zentek erzählt er, wie es derzeit im Wahlkampf zur Bundestagswahl abläuft.

Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür. Am 24. September wird der neue Bundestag und damit auch unsere Bundeskanzlerin oder unser Bundeskanzler neu gewählt. Grund genug für politikorange das Thema genauer unter die Lupe zu nehmen.