Kategorie #JPT19

Anspruch und Realität: Die Forderungen von 2017

Auf den Jugendpolitiktagen treffen sich alle zwei Jahre etwa 450 engagierte Jugendliche, um über Politik zu diskutieren. Doch werden ihre Forderungen von der Regierung ernst genommen? Unser Reporter Vincent Kretschmer beschäftigt sich mit den Anliegen der Teilnehmenden und ob ihre…

Wie wird man BundeskanzlerIn? Drei Fragen an …

Vor der offenen Talkrunde der Jugendpolitiktage, ist nach einem mehr oder weniger politischen Interview mit politikorange. Wer Pipi Langstrumpf oder Superwoman sein möchte und wo man die Vertretenden der Jugendparteien nach einem langen Parteitag findet, haben wir für euch herausgefunden. 

„Dann schwimme ich halt in den Urlaub!“

Fliegen wir demnächst mit Flugtaxis in die Stadt? Oder warten wir weiter auf den Dorfbus, der nur einmal die Stunde fährt? Unsere Reporterin Evindar Gürel hat sich auf den Jugendpolitiktagen 2019 umgehört und sich eine Meinung gebildet. 

Der #JPT-Samstag in Bildern

Volles Programm: Am Samstag ging es auf den Jugendpolitiktagen richtig zur Sache. Mit Kevin Kühnert und anderen Vorsitzenden der politischen Jugendorganisationen wurde es am Abend kontrovers. Das war der JPT-Samstag:

Von der Straße in den Bundestag

Familienministerin Franziska Giffey

Jugend will gehört werden und mitreden! Bundesfamilienministerin Franziska Giffey verspricht, die Forderungen der diesjährigen Jugendpolitiktage bis Ende 2019 in ihre Politik miteinzubeziehen. Doch kann man sich auf ihr Wort verlassen? Ein Kommentar unserer Reporterin Lilian Sekkai.