Eindrücke von der ZukunftsTour in Kiel

Wie sieht unsere Zukunft aus? Gerade junge Menschen haben es in der Hand, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt mitzugestalten. Clara hat die Impulse der ZukunftsTour in Kiel zusammengefasst.

Wie sieht unsere Zukunft aus? Gerade junge Menschen haben es in der Hand, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt mitzugestalten. Clara hat die Impulse der ZukunftsTour in Kiel zusammengefasst.

Jung, sozial und nachhaltig. Das versprechen die sogenannten Social Start-Ups. Auf der ZukunftsTour in Kiel hat Henri zwei Firmen getroffen, die dieses Prädikat für sich beanspruchen.

Und schon ist sie wieder vorbei, die ZukunftsTour in Kiel. Henri und Clara haben die unterhaltsamsten Eindrücke an der Kieler Före in Bildern festgehalten.

Ob Klimaschutz, Hunger, Armut oder Flucht: Entwicklungspolitik beginnt in Deutschland. Auf der ZukunftsTour tauschen sich unterschiedlichste Akteur*innen aus allen Bereichen der Gesellschaft aus und suchen Antworten auf globale Herausforderungen.

In New York wurde soeben der Weltklimavertrag unterzeichnet. Mehr als 170 Regierungsvertreter*innen kamen dafür im Hauptquartier der Vereinten Nationen zusammen. Doch wie steht es in Berlin um den Klimaschutz? Sieben Fakten aus dem Fachforum „Klimaschutz“ auf der ZukunftsTour.

In der Politikarena der ZukunftsTour Berlin kristallisierte sich digitale Kommunikation als zentrales Subjet und Möglichkeit der Armutsbekämpfung heraus. Vertreter des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und des Senats diskutierten mit Social-Entrepreneurs über innovative Technologien für die Entwicklungspolitik.

Kühlschränke verbrauchen viel Strom? Nein, nicht zwangsläufig. Besser gesagt: es geht auch ganz ohne Strom. Den Beweis liefert das Berliner Start-Up „coolar“. Drei Fragen an Gründerin Julia Römer.

Bis aus Baumwolle eine Jeans wird fließen 11.000 Liter Wasser in die Produktion. Geht es auch fair und umweltschonend? Auf den Green Fashion Tours werden Berliner Läden mit nachhaltigen Methoden und Designstrategien vorgestellt. Ein Bericht.

Toiletten sind für mehr da als nur für das "schmutzige" Geschäft. Wie wichtig hygienische Sanitäranlagen sind, zeigt dieser Beitrag. Ein Einblick in die Nichtregierungsorganisation German Toilet Organization e.V.

Besucher*innen der ZukunftsTour in Berlin mussten nicht nur Stillsitzen und Zuhören: Die Zukunftswerkstatt forderte zum spielerischen Umgang mit dem Themenkomplex Nachhaltigkeit auf. Du möchtest dein Wissen zum Thema testen? Corinna hat für Euch ein Audio-Quiz zusammengestellt.