Kategorie #Zeitungskongress 2016

Rückblick auf den BDZV-Kongress 2016

Lügenpresse, Qualitätswahrung von Medien, Social Media, Jugend und Nachrichten, Zukunft von Zeitungen und und und – das war der BDZV-Zeitungskongress 2016. politikorange war mit einer Live-Redaktion dabei. Das Videoteam lässt uns die zwei spannenden Tage noch ein Mal durchleben.

Journalist: der schönste Beruf der Welt!

Mit dem neuen Präsidenten des BDZV,  Herrn Dr. Mathias Döpfner, sprachen wir zum Abschluss des diesjährigen BDZV-Kongresses. Während des Live-Interviews auf der Bühne befragten wir Ihn zu seiner Tätigkeit als BDZV-Präsident, den Vorwürfen der Lügenpresse und zu Finanzierungsmöglichkeiten im Online-Journalismus.…

Gefangen in der Filterblase

Medien beeinflussen die Meinungsbildung maßgeblich. Aber was, wenn wir gar nicht mehr selbst bestimmen, was wir lesen, sondern ein Algorithmus? Das kann gravierende Folgen haben. Tobias Bayer und Sabrina Winter sind der Sache auf die Spur gegangen. 

Fruchtfleisch II: Social Media

Nutzen Passantinnen und Passanten sowie Medienprofis Soziale Medien, um sich über das Weltgeschehen zu informieren? Das politikorange-Videoteam hat sich umgehört – auf dem Zeitungskongress des BDZV und auf dem Alexanderplatz in Berlin.

Gauland im Widerspruch

Auf dem diesjährigen BDZV-Zeitungskongress setzen sich Presse und Wissenschaft mit der Medienschelte Gaulands auseinander. Der zeigt sich in der Podiumsdiskussion überraschend defensiv und offenbart tiefe Widersprüche in sich und seiner Politik. Sandra Kluck kommentiert.