Schlagwort Zukunftstour

Die Zukunft auf Tour

Nur noch kurz die Welt retten - und davor den politikorange-Blog checken (Foto: Paul Hinck, jugendfotos.de, CC-BY-NC 3.0) Hände halten Globus.

Ob Klimaschutz, Hunger, Armut oder Flucht: Entwicklungspolitik beginnt in Deutschland. Auf der ZukunftsTour tauschen sich unterschiedlichste Akteur*innen aus allen Bereichen der Gesellschaft aus und suchen Antworten auf globale Herausforderungen.

Sieben Fakten über den Klimaschutz in Berlin

In New York wurde soeben der Weltklimavertrag unterzeichnet. Mehr als 170 Regierungsvertreter*innen kamen dafür im Hauptquartier der Vereinten Nationen zusammen. Doch wie steht es  in Berlin um den Klimaschutz?  Sieben Fakten aus dem Fachforum „Klimaschutz“ auf der ZukunftsTour.

Die digitale Kluft

In der Politikarena der ZukunftsTour Berlin kristallisierte sich digitale Kommunikation als zentrales Subjet und Möglichkeit der Armutsbekämpfung heraus. Vertreter des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und des Senats diskutierten mit Social-Entrepreneurs über innovative Technologien für die Entwicklungspolitik.

Grüne Integration

Integration kann auf vielen Wegen geschehen – auch mit einem gemeinsamen Landschaftspflegeprojekt. Ein Unterfangen, in dem alle Beteiligten etwas lernen und gleichzeitig noch etwas für die Umwelt tun. Über soziale und naturbezogene Nachhaltigkeit.

Gemeinsam die Erde retten

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema im Alltag geworden, das zeigte die Politikarena in Leipzig. Dazu gab es große Worte von den Politikern und großartige Taten von den jungen Menschen. Von Meckern und Machern hier in Leipzig.