DÖAK 2023: Ort des gemeinschaftlichen Austauschs über HIV

Redaktionsmitglied Leonel Steinbrich schaut zurück auf den DÖAK 2023. Er gibt Einblicke in den Kongress und beschreibt, wie er die Atmosphäre in Bonn wahrgenommen hat.

Redaktionsmitglied Leonel Steinbrich schaut zurück auf den DÖAK 2023. Er gibt Einblicke in den Kongress und beschreibt, wie er die Atmosphäre in Bonn wahrgenommen hat.

Ob die „Fridays for Future“ Bewegung, das Blockieren von Kohlekraftwerken durch „Ende Gelände“ oder die Proteste zu den Uploadfiltern aus „Artikel 13“: Politische Bewegungen, die von Jugendlichen ausgehen, fordern die EU zur Handlung auf und prangern ein grundlegendes Unverständnis an.…

Beim Schülerzeitungskongress in der Friedrich-Ebert-Stiftung am 21. Juni 2019 gab es auch Workshopangebote für die ganz jungen der Gewinner und Gewinnerinnen des diesjährigen Schülerzeitungswettbewerbs der Länder. politikorange-Redakteurin Désirée Lengert hat sich im Workshop „Recherchieren im Internet für Grundschule“ einmal umgesehen.

Weniger Massentierhaltung, erneuerbare Energien und nachhaltige Bildung für alle! Die Schüler*innen auf dem Jugend-Nachhaltigkeitskongress in Jena wissen, wie die Zukunft aussehen soll. Stephan Jaroschek hat ihre zentralen Forderungen an die Thüringer Landespolitik zusammengefasst.