Schlagwort: Entwicklungszusammenarbeit

Das „Z“ in „Entwicklungs-Zusammenarbeit“ steht für Zivilgesellschaft

Wenn von Entwicklungszusammenarbeit die Rede ist, denken die meisten an zwei Regierungen an einem Tisch, an Korruption und an Brunnen. Warum dieses Bild teilweise stimmt und wie es verändert werden kann, hat unser Autor Leon Lobenberg im Gespräch mit Vertreter*innen der deutschen Zivilgesellschaft und dem BMZ herausgefunden. (mehr …)

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Wie kann Migration humaner gestaltet werden?

Die Flucht aus dem Heimatland ist für viele Menschen der allerletzte Hoffnungsschimmer auf ein besseres Leben. Wie können die EU und Afrika mit Migrationsbewegungen umgehen? Wie können Fluchtursachen bekämpft werden? Evindar Gürel war für euch bei der Podiumsdiskussion WeltBaustelle Migration bei der Eine-Welt-Landeskonferenz in Münster dabei. 

(mehr …)

Schlagwörter: , , , , ,

Europäisch-afrikanische Partnerschaft – Quo vadis?

Die afrikisch-europäische Kooperation gewinnt immer mehr an Bedeutung. Initiativen der deutschen Bundesregierung wie der G20 Compact with Africa und der Marshallplan machen dies deutlich. Unsere Autorin Jumoke Balogun hat sich gefragt, wie sich die Zusammenarbeit zwischen Europa und Afrika bisher gestaltet hat und welche Herausforderungen sich dabei stellen. (mehr …)

Schlagwörter: , , , , ,