Schlagwort BTW25

Eric Eigendorf: „Die Region ist mein Kompass für die Bundespolitik“ – Ein Porträt

Ein kalter Wind fegt über den Marktplatz von Halle, während die letzten Wolken des Tages die Sonne verdecken. Die Marktkirche thront über der Stadt, deren Straßen trotz des Wetters belebt sind. In einem kleinen Café am Rande des Marktes treffe ich Eric Eigendorf, den SPD-Direktkandidaten für den Wahlkreis Halle, bei der Bundestagswahl. Er schaufelt sich zwei Stunden zwischen seinen Wahlkampfaktionen frei, um sich mit mir zu treffen. 

Thüringen – Wenn der Heimatsbegriff einen bitteren Beigeschmack bekommt  

Thüringen ist einmalig. Es ist das einzige Bundesland, das jemals einen linken Ministerpräsidenten hatte. Es ist auch das erste Land, in dem die AfD Landtagswahlen gewann. Es ist das Land, in dem ich lebe. Die politische Entwicklung bedrückt mich. Der Thüringer Journalist Martin Debes schuf das Narrativ, Thüringen sei das „Land der Extreme.“ Es fordere die Demokratie heraus.  Mit Thüringen verbinde ich Kindheitserinnerungen, Familie und Heimat. Andere denken an Bratwurst und Klöße.

„Großes entsteht immer im Kleinen“: Ist das saarländische Motto noch zeitgemäß? 

Das Saarland – ein Bundesland an der Grenze zu Frankreich und Luxemburg. Ein Ring Lyoner, das Motto „Jeder kennt jeden“ und die berühmte Saarschleife – saarländische Traditionen die ebenso wie Traditionsunternehmen einfach dazugehören. Doch genau diese Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, da auch das Saarland mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen hat.