Video: Und ab geht’s!

Für 450 Jugendliche aus ganz Deutschland ist ein Wochenende voller Austausch, politischer Teilhabe und jeder Menge Spaß gestartet. Einen Eindruck des Freitags findet ihr im Video.

Für 450 Jugendliche aus ganz Deutschland ist ein Wochenende voller Austausch, politischer Teilhabe und jeder Menge Spaß gestartet. Einen Eindruck des Freitags findet ihr im Video.

Die Berlin-Reise des Fragens, Forschens und Schreibens in der November-Kälte ist vorbei. Was bleibt, sind die Artikel der jungen Journalistinnen und Journalisten aus Israel, Palästina und Deutschland auf unserem Blog. Wie ist es der Gruppe bei der Reise ergangen?

Wieder einmal war politikorange am Internationalen Tag der Pressefreiheit in Berlin mit einem Plakatbike des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) unterwegs, um auf das Thema aufmerksam zu machen und mit Passantinnen und Passanten ins Gespräch zu kommen. 2018 haben sich Sascha…

Georg Baselitz liefert für deutsche Medien ein Motiv zum Tag der Pressefreiheit: eine stürzende Frau in hellen Farben. Lennart Glaser und Sascha Kemper haben Passantinnen und Passanten in Berlin befragt, was sie mit dem Bild anfangen können.

Steuerpolitik und mehr Transparenz bei Produkten – zwei nicht ganz einfache Themen wählten sich die Schülerinnen und Schüler im Handelsausschuss aus. Den Politiker*innen gefallen die Vorschläge. Doch bei Steuerfragen fehlen der EU wichtige Kompetenzen. Ein Ergebnisbericht.

Was hat Europa mit mir zu tun? Dieser Frage widmen sich 100 Schülerinnen und Schüler zum Serien-Auftakt des Europäischen Jugendforums 2018 in Berlin. In Workshops zu den Themen Handel, Verbraucherschutz und Umwelt erarbeiten sie Positionen und spüren der Rolle Europas in ihrem…

Arabische und deutsche Journalistinnen und Journalisten berichten gemeinsam von der Bundestagswahl 2017 – das verspricht eine Woche voller kulturellem Austausch, politischen Diskussionen und interessanten Perspektiven auf das politische Großereignis.

Von wegen grau! Bei der Street-Art-Tour durch Kreuzberg entdecken Jana Borchers und Henri Maiworm die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite… Klickt euch durch unsere Galerie, um mehr von Berlins bunter Seite zu sehen:

Beim 11. Jugendforum Stadtentwicklung in Berlin möchten Jugendliche herausfinden, wie Größstädte lebenswert werden. Wir sind live vor Ort und berichten über Ergebnisse und Hintergründe.

Wir haben in Berlin bei der #RuralFuture Konferenz Konstantin von der Lobby- und Kampagnenorganisation „One“ Deutschland getroffen. Marek Walde hat ihm Fragen zu seinem Engagement gestellt. Welche? Hört und seht selbst!