GiveAways auf der Buchmesse

Das Schönste für Messebesucher – egal auf welcher Messe – ist immer: Was kann ich an den verschiedenen Ständen abgreifen? Unsere Schüler-Reporterinnen haben sich umgeschaut, was sie bekommen können.

Eintauchen in eine andere Welt

Virtual-Reality-Brillen auf der Buchmesse, Halle 4.1

Am Donnerstag, den 20.10.2016 haben wir den Stand des ersten deutschen Fachverbandes für Virtual Reality auf der Buchmesse in Frankfurt unter die Lupe genommen. In einem Interview mit Bolela und Sven Mäbelslein (Trotzkind GmbH) konnten wir viele Informationen über Virtual-Reality-Brillen…

Verbotene Bücher

Auf der diesjährigen Buchmesse wird das aktuelle Kunstprojekt von Marta Minujín präsentiert. Sie sucht verbotene Bücher für eine Installation. Bis die Installation auf der documenta 2017 in Kassel präsentiert werden soll, können bestimme Bücher gespendet werden.

Welche Töne bietet das Klassenzimmer?

Pia interviewt die verschiedenen Stationen im Klassenzimmer

Am zweiten Tag des Klassenzimmers der Zukunft hat Pia die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einiger Stationen befragt: Roboter, Comics und die grünen sense boxes. “Manche Kinder haben sich nicht sofort getraut, mit mir zu sprechen, aber alle meine Fragen haben sich…

Was ist das Klassenzimmer der Zukunft?

Ein Klassenzimmer ohne lästiges Bücherschleppen? Das gibt es auf der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt am Main. Mit dem Konzept des Klassenzimmers der Zukunft kommt vielleicht die Wende.  Auf der Buchmesse in Frankfurt am Main ist auch dieses Jahr das Klassenzimmer…

Eine Reise durch die indonesische Küche

Schon beim Betreten des Standes „Foodexplorer“ (Halle 3.1) der Frankfurter Buchmesse fühlt man sich wie auf einer kulinarischen Reise durch Indonesien. Zwischen exotischen Gewürzen, besonderen Gerüchen und professionellen Köchen hat man die Chance, die indonesische Kochweise zu entdecken. Das Projekt…

Rückblick auf den BDZV-Kongress 2016

Lügenpresse, Qualitätswahrung von Medien, Social Media, Jugend und Nachrichten, Zukunft von Zeitungen und und und – das war der BDZV-Zeitungskongress 2016. politikorange war mit einer Live-Redaktion dabei. Das Videoteam lässt uns die zwei spannenden Tage noch ein Mal durchleben.

Journalist: der schönste Beruf der Welt!

Mit dem neuen Präsidenten des BDZV,  Herrn Dr. Mathias Döpfner, sprachen wir zum Abschluss des diesjährigen BDZV-Kongresses. Während des Live-Interviews auf der Bühne befragten wir Ihn zu seiner Tätigkeit als BDZV-Präsident, den Vorwürfen der Lügenpresse und zu Finanzierungsmöglichkeiten im Online-Journalismus.…

Gefangen in der Filterblase

Medien beeinflussen die Meinungsbildung maßgeblich. Aber was, wenn wir gar nicht mehr selbst bestimmen, was wir lesen, sondern ein Algorithmus? Das kann gravierende Folgen haben. Tobias Bayer und Sabrina Winter sind der Sache auf die Spur gegangen. 

Fruchtfleisch II: Social Media

Nutzen Passantinnen und Passanten sowie Medienprofis Soziale Medien, um sich über das Weltgeschehen zu informieren? Das politikorange-Videoteam hat sich umgehört – auf dem Zeitungskongress des BDZV und auf dem Alexanderplatz in Berlin.