Konferenz zur Jugendstrategie

Wie kann unsere Gesellschaft jugendgerecht gestaltet werden? – Das diskutieren in den kommenden zwei Tagen über 40 engagierte Jugendliche und etwa 150 Aktive aus der Jugendarbeit bei der Konferenz „Politik für, mit und von Jugend“. Thema ist die Jugendstrategie 2015-2018.

#EPjugendforum – Ein Tag für uns

Politik ist für viele Jugendliche ein Thema, zu dem man eine Meinung haben kann. Man kann sich aufregen über Beschlüsse und Entscheidungen, man kann den Kopf schütteln über Politikerinnen und Politiker oder aber klatschen über einen sinnvollen Vorschlag. Doch als…

Von der Schulbank ans Rednerpult

Einmal selbst Politikprofi sein? Durch das europäische Jugendforum im Landtag ist das für Schülerinnern und Schüler möglich. Lukas Reichert ist 25 Jahre alt und hat sich getraut, vor etwa 90 Menschen im Landtag über die Themen Massentierhaltung und Stickstoffüberschuss zu…

Izrael jest start-upem!

Izrael jest państwem o powierchni zaledwie 20 tys. km2, założonym w 1948 roku na niegdysiejszej pustyni. W czasie, gdy powstawał, nie posiadał surowców naturalnych, infrastruktury, ani poparcia sąsiadów, nawet w kwestii swojego istnienia. Poprzez świadome działania syjonistów, ich państwo 70…

Kontrowersyjna ustawa IPNu

Ustawa Instytutu Pamięci Narodowej wstrząsnęła światem i wyrażnie popsuła relacje między Polską a Izraelem. Amerykanie dostrzegają w niej ograniczenie wolności słowa Polaków a Izrael oskarża Polskę o antysemityzm i rewizjonizm. A jak jest naprawdę?

Obwarzanek po żydowsku

Przeciętnemu obserwatorowi może wydawać się, że kultura żydowska niewiele wniosła do kultury europejskiej. Jednak nie należy zapominać, że chrześcijaństwo wyrosło z judaizmu, a przedstawiciele tych religii żyli obok siebie setki lat. Razem z pochodzącą z Drezna Amią postanowiliśmy zastanowić się nad tym…

Let’s start: #poTANDEM in Krakau

Eine Redaktion – mindestens zwei Sprachen beim #poTANDEM18 in Krakau. In polnisch und deutsch berichtet politikorange über das Judentum in Polen, Deutschland und Europa. Rund um die Themen Kultur, Geschichte und Tourismus wurden dabei keine Themen ausgelassen. 

„Wenn die Pressefreiheit hüstelt…“

Wieder einmal war politikorange am Internationalen Tag der Pressefreiheit in Berlin mit einem Plakatbike des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) unterwegs, um auf das Thema aufmerksam zu machen und mit Passantinnen und Passanten ins Gespräch zu kommen. 2018 haben sich Sascha…

Träume sind grenzenlos

Als Highlight des Unicef Youth Festival findet am Samstagnachmittag eine öffentlichkeitswirksame Aktion auf dem Körnerplatz in Nürnberg statt. Dabei werden Träume von Kindern in Syrien, mit denen der vorbeigehenden Passanten verbunden. Gegen Fremdenhass und für ein breiteres Bewusstsein wird gesprayt, mit Brezel Verkäufern diskutiert und lange auf einem Fleck gestanden.