Wahlen für Wohnungs- und Obdachlose: Demokratie mit Hindernissen

Für viele selbstverständlich, für andere eine Herausforderung: Das Wählen für Wohnungs- und Obdachlose ist voller Barrieren, die an der Lebensrealität der Straße vorbeigehen.

Für viele selbstverständlich, für andere eine Herausforderung: Das Wählen für Wohnungs- und Obdachlose ist voller Barrieren, die an der Lebensrealität der Straße vorbeigehen.

Die FDP hat den Einzug in den Bundestag verpasst. Doch mit dem Kurs der letzten Jahre war es eine erwartbare Niederlage. Die Partei lechzt nach einem Personal- und Kurswechsel, nur in welche Richtung es geht, bleibt abzuwarten.

Nach der Bundestagsabstimmung mit der AfD erlebt die CDU in Hamburg heftigen Gegenwind. Wahlplakate werden besprüht, Parteigebäude beschädigt, Infostände abgesagt. Woher kommt die Wut? Und was bedeutet das für die politische Landschaft der Stadt und Deutschlands?