Nach der Bundestagsabstimmung mit der AfD erlebt die CDU in Hamburg heftigen Gegenwind. Wahlplakate werden besprüht, Parteigebäude beschädigt, Infostände abgesagt. Woher kommt die Wut? Und was bedeutet das für die politische Landschaft der Stadt und Deutschlands?

Paul Frigger
Geboren im überschaubaren Mülheim an der Ruhr im Ruhrgebiet, mit italienischen Wurzeln. Nach dem Abitur Psychologie und Politikwissenschaften in den Niederlanden studiert. Inzwischen in Hamburg unterwegs. Analysiert das politische Geschehen entweder seriös oder mit viel Sarkasmus.