Jana Borchers

Jana Borchers

Jana, 20, schreibt abgesehen von politikorange meist für eine Online-Lokalzeitung. Neben postdramatischem Theater, Feminismus und Spekulatiuscreme interessiert sie sich vor allem für Literatur und die Frage, warum es Elefanten nicht auch in Hundewelpen-Größe gibt.

Ein roter Fleck auf der Landkarte

Auf der Weltkarte von Reporter ohne Grenzen ist Afghanistan ein “rotes Land” – eines, in dem die Situation der Pressefreiheit als schwierig gilt. Die Journalistin Farida Nekzad und der Fotograf Andrew Quilty sprechen im Studio R des Gorki-Theaters über die…

Die freie Presse und ihre Feinde

Im weltweiten Vergleich steht es in Deutschland um die Pressefreiheit ziemlich gut. Aber lassen sich auch hier Entwicklungen beobachten, die Anlass zur Sorge geben? Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai waren politikorange-Redakteurin Jana Borchers und -Redakteur Lukas Brueß…

Lasst sie wählen!

Fast zwölf Prozent der in Deutschland lebenden Erwachsenen sind vom Wahlrecht ausgeschlossen, weil sie keinen deutschen Pass haben. Das ist undemokratisch und nutzt den Rechtspopulisten, findet Jana Borchers.

Buntes Berlin

Bunt

Von wegen grau! Bei der Street-Art-Tour durch Kreuzberg entdecken Jana Borchers und Henri Maiworm die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite… Klickt euch durch unsere Galerie, um mehr von Berlins bunter Seite zu sehen:

Deutschland, deine Werte

Melda Akbas

Gibt es einen Werteverfall in Deutschland? Und wenn ja – wäre das so schlimm? Ein Workshop sucht nach Antworten und stößt dabei auf immer neue Fragen. Jana Borchers hat die Debatte mitverfolgt.

We are Europe, baby?

Die Europäische Union finden die meisten jungen Menschen grundsätzlich gut. Aber konkrete Vorstellungen von der Zukunft der EU zu formulieren, scheint vielen schwer zu fallen. Woran das liegt, hat Jana Borchers versucht herauszufinden.

Einfach mal die Klappe aufmachen

Worms

Aimé-Jipsy Mikona hat die Initiative “Worms macht die Klappe auf” gegründet, die mit selbstgedrehten Kurzfilmen ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit setzen will. Wie er darauf gekommen ist, hat Jana Borchers herausgefunden.