Talkshow oder Twitter – Wie erreicht man Jugendliche mit politischem Journalismus?

Über die Bundestagswahl 2021 wurde in vielen verschiedenen Formaten berichtet. Max Mayer fragt: Nimmt der politische Journalismus eine besondere Rolle bei der Information von Jugendlichen ein?

Digital Natives ohne Social Media? Undenkbar. Foto: Jugendpresse Deutschland / Saad Yaghi

Die Wahlbeteiligung junger Menschen ist traditionell gering. Wie informieren sich Heranwachsende vor dem Wahlalter über Politik? Greifen sie eher auf traditionelle Medien oder auf Online und Social Media-Inhalte zurück? Wie wirkt sich diese Entwicklung auf die Form der Berichterstattung zur Bundestagswahl aus? 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.