Wir leben in einer Welt

Deutschland ist eines der reichsten Länder dieser Welt. Doch, wie es in der Zukunftscharta stets groß geschrieben wird, es gibt nur EINEWELT. Darum trägt Deutschland eine besondere Verantwortung. Nimmt es diese auch wahr?

Deutschland ist eines der reichsten Länder dieser Welt. Doch, wie es in der Zukunftscharta stets groß geschrieben wird, es gibt nur EINEWELT. Darum trägt Deutschland eine besondere Verantwortung. Nimmt es diese auch wahr?

Mit Apps, Spielen und Videos können die Besucher*innen bei den „Lernstationen“ der Zukunftstour in Frankfurt etwas über die neuen Nachhaltigkeitsziele lernen, Projekte der Entwicklungszusammenarbeit kennenlernen und erfahren, wieviel CO2 für ihr Essen produziert wurde. Was es dort zu entdecken gab,…

Mit Apps, Spielen und Videos können die Besucher*innen bei den „Lernstationen“ der Zukunftstour in Frankfurt etwas über die neuen Nachhaltigkeitsziele lernen, Projekte der Entwicklungszusammenarbeit kennenlernen und erfahren, wieviel CO2 für ihr Essen produziert wurde. Was sie dort erfahren konnten, hat…

In einem interaktiven Workshop hat Lawrence Oduro-Sarpong den Schüler*innen gezeigt, wie die eigentliche Bedeutung von Begriffen verschleiert wird. Dabei wurde deutlich, wie leicht die Teilnehmenden selbst diesen Täuschung erliegen können. Ein Gespräch über die Macht der Worte.

Worte können wohltun oder wehtun. Das richtige Wort im richtigen Moment kann unsere Sicht auf die Welt verändern. Auch in der Entwicklungszusammenarbeit spielen Worte eine wichtige Rolle, wir selbst haben den ersten Beitrag zum Wochenende „Partnerschaft statt Patenschaft“ genannt. Aber…

Eigentlich machen mir Gruppenspiele großen Spaß. In einem Stuhlkreis stehen und sagen: „Alle, die wie ich …, wechseln den Platz“ – das kostet mich keine Überwindung. Eigentlich. Beim Workshop ist das anders.

Sascha Müller hat den Verein bridge-it! gegründet. Fragt man ihn, was er dort macht, sagt er: „Ich bin Brückenbauer. Für mich stehen die Projekte im Vordergrund und nicht bridge-it!“ Grund genug, ihn einmal genauer zu fragen, was der Verein so…

Jede Veränderung beginnt im Kleinen. Das „change agents“-Seminar bringt engagierte Jugendliche zusammen. politikorange bloggt von dem dreitägigen Treffen in Werneuchen.