Mitreden und mitbestimmen: das ist Politik.
Orange ist die Farbe der Beteiligungsbewegung.
Zusammen sind wir politikorange. Mit dir.

Du möchtest über die großen Themen dieser Welt nicht nur lesen, sondern selbst eintauchen, erleben, verstehen – und auch darüberschreiben? Bei uns begeistern Jugendliche sich gegenseitig für Engagement und Journalismus, recherchieren gemeinsam und bilden Netzwerke Medienmachender für’s Leben. Frisch, fruchtig, selbst gepresst. Denn politikorange bist vor allem du! Mach mit bei unseren Projekten – sei bei unseren Workshops rund um politische Themen dabei oder begleite mit uns Veranstaltungen und Kongresse. Die aktuellen Ausschreibungen findest du immer hier.

Bei politikorange arbeitest du ganz im Zeichen der Pressefreiheit. Unter Anleitung erfahrener Jungjournalist*innen erstellst du Blogbeiträge oder ein Magazin im Redaktionsteam. Du recherchierst, führst Interviews und Hintergrundgespräche, machst dir dein eigenes Bild, findest die richtigen Worte und erhältst Support aus dem politikorange-Team bei jedem Schritt. Bei uns kannst du dich auch im Fotojournalismus, mit bewegten Bildern oder anderen crossmedialen Inhalten ausprobieren. Los geht’s!

Florian Bastick

Geschäftsführender Vorstand Jugendpresse Deutschland

ist seit 2020 im Vorstand der Jugendpresse und ist seit März 2021 Teil des politikorange-Teams. Studiert derzeit Politikwissenschaften und zuvor zwei Jahre Wirtschaftswissenschaften in Hannover. Als Aktiver konnte er die Jugendpresse schon seit 2017 in verschiedenen Projekten begleiten und schätzt vor allem die Themenvielfalt und den Austausch mit anderen jungen Menschen.

Sarah Pech

Projektleitung politikorange

hat 2021 ihren M.A. in European Studies in Berlin und Bath abgeschlossen und ab Januar 2023 die Projektleitung bei politikorange übernommen. Seit März 2022 arbeitete sie bereits bei einem weiteren Jugendpresse-Projekt, der Youth Media Convention, als Kommunikationsreferentin mit und möchte jungen Menschen vor allem journalistisches Handwerkszeug und Interesse an politischen Themen vermitteln.

Johanna Meyer

Projektmitarbeit politikorange

hat im Winter 2022 ihr Masterstudium der Politikwissenschaft in Berlin begonnen und unterstützt seit Februar 2023 das Team von politikorange als Projektmitarbeiterin. Durch die Arbeit bei der Jugendpresse möchte sie daran mitwirken, dass junge Menschen sich im Journalismus erproben können. Es ist ihr wichtig, dass junge Menschen sich mit gesellschaftlichen und politischen Themen auseinandersetzen, sich eine Meinung bilden und diese im politischen Prozess platzieren können.

Ella Strübbe

politikorange Mitarbeit

hat im Februar 2023 bei politikorange angefangen. Zur Jugendpresse kam sie über die po-Redaktion zur AGH-Wahl 2021, die sie leitete. Seit 2019 arbeitet sie als freie Journalistin in und um Berlin, 2021 hat sie ihren Bachelor in Literatur abgeschlossen. Als Projektmitarbeiterin bei politikorange will sie Räume schaffen, in denen sich junge Menschen journalistisch ausprobieren können.