Schlagwort Zukunftstour

Wie klingt die Zukunft?

Im Rahmen des Workshops „Wie die Zukunft klingt – eine musikalisch-improvisierte Zeitreise“ nehmen das Künstlerduo Polyluxus ihre Zuhörer*innen mit auf eine musikalische Entdeckungsreise der Zukunft. Dabei bleibt viel Platz für eigene Ideen, Inspiration und Improvisation. Doch hört selbst!

Die Zukunft auf Tour

Nur noch kurz die Welt retten - und davor den politikorange-Blog checken (Foto: Paul Hinck, jugendfotos.de, CC-BY-NC 3.0) Hände halten Globus.

Ob Klimaschutz, Hunger, Armut oder Flucht: Entwicklungspolitik beginnt in Deutschland. Auf der ZukunftsTour tauschen sich unterschiedlichste Akteur*innen aus allen Bereichen der Gesellschaft aus und suchen Antworten auf globale Herausforderungen.

Wir leben in einer Welt

Deutschland ist eines der reichsten Länder dieser Welt. Doch, wie es in der Zukunftscharta stets groß geschrieben wird, es gibt nur EINEWELT. Darum trägt Deutschland eine besondere Verantwortung. Nimmt es diese auch wahr?

Reise in eine andere Welt

In die Welt der Märchen wurde das Publikum bei einer etwas anderen Rahmenveranstaltung der Zukunftstour in Jena mitgenommen. Ein Angebot, das die Chance mit sich brachte, die Themen Flucht, Migration und interkulturelle Verständigung aus einem anderen Blickwinkel zu erleben.

Poetry und Politik

Der Poetry-Slam in Jena steht unter dem Titel: „Globalisierung geht uns alle an“. Inga Glökler zeigt, wo sich moderne Lyrik und große Politik treffen und welche Themen besonders wichtig waren.