Schlagwort Visionen

We are Europe, baby?

Die Europäische Union finden die meisten jungen Menschen grundsätzlich gut. Aber konkrete Vorstellungen von der Zukunft der EU zu formulieren, scheint vielen schwer zu fallen. Woran das liegt, hat Jana Borchers versucht herauszufinden.

Ungehört, ungesehen, verdrossen?

Politikverdrossen?!

Dass junge Menschen viel Zeit im Web verbringen, merkte zuletzt auch Angela Merkel. Am 26. August gab sie vier YouTuberinnen und YouTubern ein Interview. Reicht das, um die Jugend für Politik zu begeistern? Ein Bericht von Christina Mikalo.

Visionäre der Zukunft

Den Vereinten Nationen ist das Einbeziehen Jugendlicher in die Weltpolitik von großer Bedeutung. Die Zukunftswerkstatt „Jugend, Frieden & Sicherheit – Resolution 2250“ nimmt mit kritischem Blick die Resolution unter die Lupe und entwickelt Projekte.

Nur noch kurz die Welt retten

200 junge Menschen mit verschiedenen Ideen und vielfältigem Engagement diskutieren momentan in Bonn über die Zukunft der Welt und der Vereinten Nationen. Das Ziel: Die Welt retten! Oder zumindest ein bisschen besser machen. Zwei von ihnen sind Ida Mayenberg, 21…