Müde bin ich, geh zur Ruh. Das aufdringliche Raunen von Stimmen verliert sich und die Teilnehmer ziehen ab, um sich im kleinen Kreise auf den morgigen Tag im Ministerium einzuschwören. Bei der politikorange brennt noch das Licht (mehr …)
Auf ein Neues – mit geballter Motivation und Kompetenz! Allerdings auch mit zu wenig Schlaf und Nieselregen. Gestern als Letzte gegangen, sitzen wir nun schon wieder als Erste im freiLand. Lethargische Sonntagsstimmung kommt hier sicherlich keine auf. (mehr …)
Der erste Tag ist geschafft, die Teilnehmer aber noch lange nicht. Gestärkt vom unfassbar leckeren Mittagessen – Ricottakuchen mit Wildkräutersalat und gelben Tomaten – haben die Teilnehmer über die Themen „Grün herstellen und handeln“, „jugendliche Nutzung des öffentlichen Raums“ und „Selbermachen“ diskutiert, debattiert, argumentiert, reflektiert und vor allem ganz viele Ideen erarbeitet. Daran wird morgen weitergetüftelt. Zur Belohnung gab es köstliche Gnocchi und ein Feuerwerk von den Nachbarn.
Redakteur Fabian Schäfer, 20, studiert in Köln Medienkulturwissenschaft und Skandinavistik.
Bevor die Köpfe rauchen und Argumente in den Arbeitsgruppen ausgetauscht werden, hat politikorange einige Teilnehmer unter die Lupe genommen. Die Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren sind aus ganz Deutschland angereist. (mehr …)
Uns erwartet ein freundlicher Spätsommertag in freiLand-Haltung ‒ so nennt sich das Kulturzentrum in Potsdam. Hier hat sich das Jugendforum für die nächsten beiden Tage eingenistet. Wir sitzen um den runden Tisch mit Blick auf bunte Wände und braune Sessel, (mehr …)
Ankommen, kennen lernen und ein trashiger Musikmix von Nebenan: Der Vorabend des Jugendforums in der Jugendherberge Potsdam war entspannt, obwohl er musikalisch etwas kurios von der Kneipe neben unserem Redaktionsraum begleitet wurde… (mehr …)