Politik zwischen den Welten

Zwei Jugendliche erzählen, warum politische Partizipation eine Frage des Geldes sein kann.

Zwei Jugendliche erzählen, warum politische Partizipation eine Frage des Geldes sein kann.

Ein Porträt über den Klima-Aktivisten Luis von Randow.

Im Bundesfamilienministerium wurden am Montag, den 22. September, 16 Referenzkommunen geehrt. Warum? Sie haben vor Ort jugendgerechte Projekte realisiert. Fast alle Aktiven sind auch zur Konferenz zur bundespolitischen Jugendstrategie „Politik für, mit und von Jugend“ angereist. Eine dieser Kommunen ist…

Jugendparlamente sind nichts Neues und trotzdem kein etablierter Teil der Politik – bisher gibt es sie nur in einigen Großstädten. Isabell hat mit zwei Jugendlichen gesprochen, die sich für und gegen die Gründung von Jugendparlamenten aussprechen.

Manche Fragestellungen erfordern eindeutige Entscheidungen – aufgrund von Geld-, Zeit oder Personalmangel. Aber was tun, wenn beide Ansätze attraktiv erscheinen? Im Jugendparlament auf der Zukunftstour in Bonn konnten Jugendliche genau das ausprobieren.