Schlagwort Jugendmedientage

„Jeder respektiert den anderen“

Naseh Qutaisch kommt aus Syrien und hat an der politikorange-Redaktion bei den Jugendmedientagen 2017 teilgenommen. Er berichtet über die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und seinem Heimatland.

Das Privileg der Meinungsfreiheit

Seit Saad Yaghi vor etwa einem Jahr nach Deutschland gekommen ist, war er fasziniert davon, dass in den Medien jede und jeder die eigene Meinung kundtun darf. In Syrien ist das nämlich ganz anders. Hier sind seine Gedanken zum Thema:

Wenn die Medien sozial werden

Tragen Blogs und soziale Netzwerke zur Informationsgewissheit oder Ungewissheit bei? Vier Journalisten sprechen über die Glaubwürdigkeit von Onlinenachrichten. Tatjana Tiefenthal hat mitgeschrieben.

Satire darf alles?

Donald Trump als „Lady“ oder ein Spendenaufruf für die Rettung der Deutschen Bank – Satire ist meist kreativ und beansprucht die Künstlerfreiheit für sich. Aber darf sie wirklich alles? Anastasia Stark und Sandra Schaftner haben nachgefragt.

Der Schlussakkord

Vor drei Tagen haben die Jugendmedientage 2015 begonnen, gefühlt aber ist dies schon Jahre her. So viele Menschen, Eindrücke und Orte, die uns politikorange-Redakteur*innen noch eine Weile begleitet werden. Bei der Abschlussfeier gehen die Diskussion weiter. Aber es wird auch gegessen,…