Die EU kümmert sich nicht nur um kleinteilige Verordnungen, sondern sieht sich auch als Garant für den Frieden in Europa. Gleichzeitig werden aber auch viele Waffen aus EU-Ländern exportiert. Ein Streitgespräch über Waffenexporte zwischen unseren Autorinnen Diana und Veronika:(mehr …)
Was kann jeder von uns für ein friedliches Miteinander tun? Was bedeutet eigentlich „Konflikttransformation“ – und wie funktioniert sie? Das hat Marlene Jacobsen im Gespräch mit Christoph Bongard vom „Forum ziviler Friedensdienst“ herausgefunden.(mehr …)
Eine Konferenz zum Thema Frieden ist gut – da sind sich wahrscheinlich alle einig. Aber was bedeutet der Begriff überhaupt? Jan Blanke hat sich einmal Gedanken gemacht.(mehr …)
Die Vereinten Nationen wurden 1945 gegründet und haben es sich zum Ziel gesetzt, den Weltfrieden zu sichern. Was bedeutet Frieden für jeden Einzelnen im Alltag oder in der großen Politik? politikorange hat sich unter den eintreffenden Teilnehmenden der YouthCon umgehört.(mehr …)