Rohrkriecher: Wie Politik und Jugend sich online (nicht) erreichen

Soziale Medien versprechen, eine Nähe zwischen Politik und Jugendlichen herzustellen. Doch dabei gibt es Fallstricke.

Soziale Medien versprechen, eine Nähe zwischen Politik und Jugendlichen herzustellen. Doch dabei gibt es Fallstricke.

Was ist mit uns? Motiviert durch diese Frage haben sich bei der BundesJugendKonferenz junge Menschen zusammengefunden, um zu zeigen: Unsere Stimme soll in der Politik gehört werden! politikorange war vor Ort und hat die Forderungen von Jugendlichen ergründet.

„Mit dem Klimaschutz steht und fällt alles,“ sagte FridaysForFuture-Aktivistin Lucia Parbel im Streitgespräch mit Franz Müntefering auf dem 4. EngagementTag in Berlin. Doch was hat Aktivismus mit Engagement und zu tun und wie kann man am besten zum Klimaschutz beitragen?…

Like many people around the globe, young Ukrainians are taking their demands to tackle climate change to the streets. Although the country has ratified the Paris Agreement, its targets are so weak that even reaching them will mean an increase…

Fridays for Future, Proteste gegen Uploadfilter oder Petitionen gegen Mathe-Prüfungen: Die Jugend ist so politisch wie lange nicht mehr. Ab heute trifft sie sich bei den Jugendpolitiktagen in Berlin, um mitzumischen.