Schlagwort Flüchtlinge

Naivität erwünscht

Thomas Schmidt und Wilko Beinlich sind zwei junge Männer mit einem gemeinsamen Ziel: Menschen aus Seenot zu retten. Samira El Hattab hat sich von den beiden mehr über ihre Arbeit für die Organisation Jugend Rettet erzählen lassen.

Plattenbaubewohner 2.0

Es war wie der Eintritt in eine andere Welt: Juliane Kraus und Annika Schulze besuchten Ende April 2016 das Flüchtlingsheim in der alten Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg mit dem Fotografen Mohamad Osman. Sie redeten mit den Geflüchteten, die dort vorübergehend einen…

Die Angst vor dem Wolf im Schafspelz

Der Terrorismusexperte Florian Wätzel

Die Angst vor IS-Kämpfern und Anschlägen in Deutschland ist groß, doch wie viele potentielle Terroristen verstecken sich tatsächlich unter den Flüchtlingen? Carolina Pfau hat mit dem Terrorismusexperten Florian Wätzel über die Angst vor Anschlägen gesprochen.

„Deutschland hat mich verändert“

Das Leben in Deutschland hat sie reifen lassen, erzählt die junge Syrerin Joudi. Sie hat Ann-Christin Rinker berichtet, wie sie nach ihrer Flucht aus dem Bürgerkriegsland in die Stadt Neuss kam und welchen Einfluss die neue Heimat auf sie hat.

Flüchtlinge, die besten Deutschen?

Im 17. Jahrhundert wurden in Brandenburg Hugenotten, französische Glaubensflüchtlinge, angesiedelt. Doch lief die Integration wirklich so problemlos, wie viele Geschichtsbücher behaupten oder brannten schon damals die Flüchtlingsunterkünfte? Johann Stephanowitz hat nachgeforscht.

Grüne Integration

Integration kann auf vielen Wegen geschehen – auch mit einem gemeinsamen Landschaftspflegeprojekt. Ein Unterfangen, in dem alle Beteiligten etwas lernen und gleichzeitig noch etwas für die Umwelt tun. Über soziale und naturbezogene Nachhaltigkeit.