„Don’t destroy the amazon!“

Greenpeaceaktivist*innen protestieren gegen Siemens auf dem BDEW-Kongress in Berlin.

Greenpeaceaktivist*innen protestieren gegen Siemens auf dem BDEW-Kongress in Berlin.

Bei der Nachwuchsinitiative des BDEW Kongresses tummeln sich vielversprechende junge Talente. Wir stellen vier von ihnen vor.

Experten zeigen sich überzeugt: Eine moderne Stadt kann Energie klug nutzen und so das Klima schützen. Man steht aber erst ganz am Anfang.

Hildegard Müller (48), die seit Mai im Vorstand der RWE sitzt, über den BDEW-KONGRESS und gesellschaftliche Veränderungen.

Über die Rede der Bundeskanzlerin schreiben kann doch jeder, aber die wahre Kunst ist es doch, Frau Merkel zu einem Interview zu überreden (oder es zumindest zu versuchen). Zehn Punkte, die es dabei zu beachten gibt.

Beim BDEW-Kongress in Berlin treffen sich führende Vertreter*innen aus der Energielobby und beraten über die Zukunft der Stromversorgung. Nur ein Thema bleibt außen vor: der Klimaschutz.

Die Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Julia Verlinden diskutiert mit politikorange über Lobbyismus und dessen Bedeutung für die Demokratie.

Bisher wurde unsere Energie vor allem mit der Verbrennung von Kohle und Gas erzeugt. Die Energiewende soll das ändern. Aber wie soll das gelingen?

Der Energiewirtschaft fehlen Frauen. Da könnte der BDEW einiges besser machen. Ein Kommentar.

Die Energiebranche ist im Wandel. An Erneuerbaren Energien kommen auch die großen, alten Energieriesen nicht vorbei. Beim Kongress des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) treffen vom 8. bis zum 9. Juni 2016 alle aufeinander: die grauen Eminenzen der Branche, junge…