Kategorie #ZukunftsTour 2016

Poetry und Politik

Der Poetry-Slam in Jena steht unter dem Titel: „Globalisierung geht uns alle an“. Inga Glökler zeigt, wo sich moderne Lyrik und große Politik treffen und welche Themen besonders wichtig waren.

Unser Land – unsere Zukunft

Weniger Massentierhaltung, erneuerbare Energien und nachhaltige Bildung für alle! Die Schüler*innen auf dem Jugend-Nachhaltigkeitskongress in Jena wissen, wie die Zukunft aussehen soll. Stephan Jaroschek hat ihre zentralen Forderungen an die Thüringer Landespolitik zusammengefasst.

Die Zukunft auf Tour

Nur noch kurz die Welt retten - und davor den politikorange-Blog checken (Foto: Paul Hinck, jugendfotos.de, CC-BY-NC 3.0) Hände halten Globus.

Ob Klimaschutz, Hunger, Armut oder Flucht: Entwicklungspolitik beginnt in Deutschland. Auf der ZukunftsTour tauschen sich unterschiedlichste Akteur*innen aus allen Bereichen der Gesellschaft aus und suchen Antworten auf globale Herausforderungen.

Der Drache Klimawandel

Es ist leicht, Herausforderungen wie den Klimawandel als reines Naturphänomen zu betrachten: Zu viele Klimagase, zu wenige Regenwälder, also wird es heißer und der Ozean größer. Das klingt vielleicht nicht angenehm, aber zumindest verständlich. Es steckt mehr dahinter. Auch eine…