Kategorie #up2youth 2016

Die YouthCon in 226 Sekunden

Die erste Jugendkonferenz der DGVN ist vorbei. Drei Tage, 200 Teilnehmende, zahlreiche Experten – was dabei herauskam: neue Projekte, Inspirationen, viel Input und jede Menge Spaß. Wir haben für euch die besten Momente eingefangen.

YouthCon 2016

politikorange-notizblag und Namensschilder der YouthCon 2016 für die Redakteure liegen auf einem Haufen. Foto: Charles Lothar

Damit ihr auch ja keinen Punkt unserer Berichtserstattung verpassen könnt, fassen wir für euch die Tage in einem Storify zusammen. Erlebt mit uns noch mal die Zeit auf der YouthCon 2016 in Bonn.

Innovation mit Post-its

Einen Großteil der YouthCon 2016 verbringen die Teilnehmenden in Workshops. Doch was genau passiert dort eigentlich? Helene Fuchs hat sich undercover in einen Workshop gesetzt und direkt miterlebt, wie die Teilnehmenden die Methode des Design Thinking kennengelernt haben.

Visionäre der Zukunft

Den Vereinten Nationen ist das Einbeziehen Jugendlicher in die Weltpolitik von großer Bedeutung. Die Zukunftswerkstatt „Jugend, Frieden & Sicherheit – Resolution 2250“ nimmt mit kritischem Blick die Resolution unter die Lupe und entwickelt Projekte.

Wo würdest du dich beschweren gehen?

An der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland wird gearbeitet. Allerdings gibt es zu wenige Beschwerdestellen für Kinderrechtsverletzungen. In dem Workshop „UN-Menschenrechte – mehr Schein als Sein?“ spricht Claudia Kittel mit Teilnehmenden über dieses Problem. 

Nur noch kurz die Welt retten

200 junge Menschen mit verschiedenen Ideen und vielfältigem Engagement diskutieren momentan in Bonn über die Zukunft der Welt und der Vereinten Nationen. Das Ziel: Die Welt retten! Oder zumindest ein bisschen besser machen. Zwei von ihnen sind Ida Mayenberg, 21…