Jüdische Kultur in Krakau – ein Prozess der Integration

Das Viertel Kazimierz ist in Krakau als jüdisches Viertel bekannt. Doch wie viel ist bekannt über die Kultur und der Lebensweise der jüdischen Bevölkerung früher und heute in diesem Viertel?

Das Viertel Kazimierz ist in Krakau als jüdisches Viertel bekannt. Doch wie viel ist bekannt über die Kultur und der Lebensweise der jüdischen Bevölkerung früher und heute in diesem Viertel?

Das Jahr 1968 wurde auf dem Jüdischen Kulturfestival in Krakau mit verschiedenen Formen beleuchtet, um dessen Aufarbeitung gerecht zu werden, da es für die jüdische Gemeinschaft Polens ein schwarzes Kapitel der Geschichte darstellt. Ein Blick ins Nachbarland.

Die Geschichte von Polen und Israel ist eng miteinander verknüpft – wenn auch nicht nur im positiven Sinne. Dass beide Staaten heute intensive wechselseitige Tourismusbeziehungen pflegen, war lange Zeit nicht vorstellbar. Israel dreht erfolgreich an der Werbetrommel, um polnische Gäste…

Nachdem das polnische Holocaust-Gesetz nicht nur die ganze Nation, sondern auch außerhalb des Landes polarisiert hat, wurde es kürzlich ein Stück weit durch das nationale Parlament entschärft. Ein Kommentar von Jasmin.

Izrael jest państwem o powierchni zaledwie 20 tys. km2, założonym w 1948 roku na niegdysiejszej pustyni. W czasie, gdy powstawał, nie posiadał surowców naturalnych, infrastruktury, ani poparcia sąsiadów, nawet w kwestii swojego istnienia. Poprzez świadome działania syjonistów, ich państwo 70…

Ustawa Instytutu Pamięci Narodowej wstrząsnęła światem i wyrażnie popsuła relacje między Polską a Izraelem. Amerykanie dostrzegają w niej ograniczenie wolności słowa Polaków a Izrael oskarża Polskę o antysemityzm i rewizjonizm. A jak jest naprawdę?

Przeciętnemu obserwatorowi może wydawać się, że kultura żydowska niewiele wniosła do kultury europejskiej. Jednak nie należy zapominać, że chrześcijaństwo wyrosło z judaizmu, a przedstawiciele tych religii żyli obok siebie setki lat. Razem z pochodzącą z Drezna Amią postanowiliśmy zastanowić się nad tym…

Eine Redaktion – mindestens zwei Sprachen beim #poTANDEM18 in Krakau. In polnisch und deutsch berichtet politikorange über das Judentum in Polen, Deutschland und Europa. Rund um die Themen Kultur, Geschichte und Tourismus wurden dabei keine Themen ausgelassen.