Kategorie #Jugendforum Stadtentwickliung 2015

2065 brauchen ein Zuhause

Geflüchtete konnten bisher in Potsdam untergebracht werden, ohne in städtischen Turnhallen auf Feldbetten zu schlafen. Anfänglich fanden die Neu-Potsdamer noch in Wohnhäusern Platz. Nun muss die Stadt bis Ende des Jahres Schlafplätze für mehr als 650 neue Geflüchtete auftreiben, erklärt…

Der Super-Fish-Bowl Ticker

Im gestrigen Workshop-Format, erarbeiteten die Teilnehmer des Jugendforums Stadtentwicklung erste Ergebnisse. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit soll überzeugt werden. Doch sind die Gedanken realisierbar und die Ideen kreativ genug? Das entscheiden heute die Teilnehmer selbst – Let…

Bitte organisiere das für mich!

Welche Herausforderungen müssen bei der Einbindung von Ehrenamtlichen in die soziale Flüchtlingshilfe bewältigt werden? Welches Verhältnis besteht zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen? Diese Fragen diskutieren Teilnehmer*innen des Jugendforums mit der Referentin Dr. phil. Misun Han-Broich und entwickeln Ideen für die Vorstellung…

Weihnachten für Geflüchtete?

Viele Deutsche fiebern den Weihnachtstagen entgegen und genießen die Vorweihnachtszeit. Keine Frage, dass viele Geflüchtete aufgrund ihrer Situation und ihrer Erfahrungen Wichtigeres im Kopf haben als zu feiern. politikorange hat direkt in einer Notunterkunft nachgeschaut, wie Geflüchtete trotzdem teilhaben können an dieser…

Willkommen auf Deutsch?

Schon wieder ein Doku-Film zum Thema Flüchtlinge? Zum Auftakt des 8. Jugendforums Stadtentwicklung zeigt Almuth Tharan vom Unabhängigen Institut für Umweltfragen den Film „Willkommen auf Deutsch“ und liefert damit gleich den Stoff für die erste hitzige Diskussion des Abends.