Kategorie #EngagementTag 2019

Mehr Demokratie in Schulen

„Wir müssen klassische Strukturen aufbrechen!“ – Das forderte Üwen Ergün im Gespräch auf dem 4. Deutschen EngagementTag. Wie veraltet sind Strukturen zur Demokratieförderung an Schulen? Kann man den Jugendlichen vorwerfen, kaum politisch zu sein? Unsere Autorin Désirée Lengert hat sich…

Der Zwang zum Engagement?

Ein verpflichtendes Jahr nach der Schulzeit, um sich solidarisch für die Gesellschaft einzubringen. Diese Idee rückte vor Kurzem erneut in den politischen Diskurs und Christopher Folz fragte sich bei dem 4. deutschen EngagementTag in Berlin: Ist ein solches Pflichtjahr eigentlich…

Generationsübergreifendes Engagement

Ohne Engagement geht gar nichts. 2017 wurden in Deutschland circa 635.000 gemeinnützige Organisationen gezählt. Ob der politische Einsatz von tausenden Jugendlichen die für’s Klima auf die Straße oder der ehrenamtliche Kassenwart vom Segelverein; Unsere Gesellschaft ist auf Engagement angewiesen. Jonas…