Ein paar Stehtische, lauter bunte Luftballons und jede Menge Flyer – auf den ersten Blick sehen Wahlkampfstände alle gleich aus. politikorange-Redakteurin Kristin fragt nach, wie zeitgemäß sie noch sind. (mehr …)
Gaarden-Ost gilt als Kiels sozialer Brennpunkt. Der Migrationsanteil und die Arbeitslosenquote im Stadtteil sind hoch. Auch hier geht der Wahlkampf in den Schlussspurt. Ein Stimmungsbild. (mehr …)
Ist Politik wirklich so langweilig und uninteressant, wie viele sagen? Mit einem Tag im Kieler Landtag und vielen spannenden Möglichkeiten, etwas über Politik zu lernen, konnten über 100 Jugendliche beweisen, dass es durchaus auch viele junge Menschen gibt, die sich für Politik inspirieren lassen. (mehr …)
Mit viel Engagement haben über 100 Schülerinnen und Schüler aus ganz Schleswig-Holstein beim EPjugendforum im Kieler Landtag debattiert. Zunächst untereinander und später gemeinsam mit Abgeordneten diskutierten sie die Zukunftsthemen Umwelt, Handel und Ernährung. Henri Maiworm hat den Tag in Bildern festgehalten. (mehr …)
Was ist die EU? Wo berührt sie mich in meinem Alltag? Und wie werden Entscheidungen getroffen? Diesen Fragen gehen nun Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein auf den Grund. Einen Tag lang übernehmen sie die Aufgaben von Politikerinnen und Politikern, schlüpfen in die Rolle eines oder einer Abgeordneten, schließen Kompromisse und…
Wie sieht unsere Zukunft aus? Gerade junge Menschen haben es in der Hand, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt mitzugestalten. Clara hat die Impulse der ZukunftsTour in Kiel zusammengefasst. (mehr …)
Und schon ist sie wieder vorbei, die ZukunftsTour in Kiel. Henri und Clara haben die unterhaltsamsten Eindrücke an der Kieler Före in Bildern festgehalten. (mehr …)