Schlagwort Jugend

Ein Ohr für die Jugend

Junge Menschen sind politischer, als die meisten denken. Was sie wollen und wie sie dafür kämpfen, haben einige von ihnen auf dem 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vorgetragen. Dominik Glandorf von politikorange…

Nur noch kurz die Welt retten

200 junge Menschen mit verschiedenen Ideen und vielfältigem Engagement diskutieren momentan in Bonn über die Zukunft der Welt und der Vereinten Nationen. Das Ziel: Die Welt retten! Oder zumindest ein bisschen besser machen. Zwei von ihnen sind Ida Mayenberg, 21…

„Keine unberührbare Übermacht“

Katharina Buch saß mit den ganz Großen am Tisch: Sie ist UN-Jugenddelegierte und vertrat die Stimmen junger Menschen in der Generalversammlung in New York. Lisa Pausch hat mit ihr gesprochen: Über ihre Träume, die Jugend in der Politik und wie…

Fruchtfleisch: Was bedeutet Frieden für dich?

Die Vereinten Nationen wurden 1945 gegründet und haben es sich zum Ziel gesetzt, den Weltfrieden zu sichern. Was bedeutet Frieden für jeden Einzelnen im Alltag oder in der großen Politik? politikorange hat sich unter den eintreffenden Teilnehmenden der YouthCon umgehört.