Schlagwort JMWS15

Generationenkonflikt 2.0

Als ich 1996 geboren wurde, waren schon mehrere Millionen Computer mit dem Internet verbunden. Als meine Mutter 1966 geboren wurde, konnten sich nur wenige Menschen überhaupt vorstellen, dass es einmal so viele Rechner geben würde, geschweige denn, dass sie alle…

Opa geht online

Er surft, spielt und spricht mit seinem Tablet. Mein 85-jähriger Opa sitzt in seinem Sessel und nutzt die Gunst der Stunde, um einen Videoanruf bei seiner Enkelin in Frankreich zu tätigen. Während ihn die Tablet-Assistentin „Siri“ verbindet, blinkt die Werbeanzeige…

Demokratie und Digitalisierung: Eine neue Chance

Zweifelsohne wird heute eine Generation in die Welt hineingeboren, die sich dank Digitalisierung anders bewegt, anders kommuniziert und daher auch anders mit sich selbst und der Umwelt umgeht. Doch diese neuen Ströme treffen regelmäßig auf – um im Bild zu…

Generation Y

„Faul, narzisstisch und mit großer Anspruchshaltung“ – so charakterisiert uns die New York Times. Ein Versuch, eine ganze Generation auf drei Wörter herunterzubrechen. Aber: Geht das so einfach?

(A)soziales Netzwerk?

„Wir sehen die Natur, die Intelligenz, die menschliche Motivation oder die Ideologie nicht so, wie sie sind, sondern so, wie unsere Sprache sie uns sehen lassen. Unsere Sprache sind unsere Medien. Unsere Medien sind unsere Metaphern. Unsere Metaphern schaffen den…

Im gebrochenen Spiegel: Unsere Generation ist anders

Wir sind sehr schnell im Umgang mit Digitalem und Technik. Wir sind innovativ, lieben die Multioptionalität, fordern Transparenz. Unsere Individualität ist uns sehr wichtig und wir haben ein erhöhtes Medienbewusstsein und sind sehr kommunikationsfreudig. Das ist unsere Generation: die Digital…