Schlagwort Europa

Generation EU?

Ob die „Fridays for Future“ Bewegung, das Blockieren von Kohlekraftwerken durch „Ende Gelände“ oder die Proteste zu den Uploadfiltern aus „Artikel 13“: Politische Bewegungen, die von Jugendlichen ausgehen, fordern die EU zur Handlung auf und prangern ein grundlegendes Unverständnis an.…

Fake News: Massenmanipulation trifft Europawahl

fakenewsnewspaper

Achtung, Fake News! Die ganze Welt ist über das Internet verbunden. Umso höher ist die Gefahr von Falschnachrichten, die sich rasch verbreiten. Wie stark können Fake News die kommende Europawahl beeinflussen? Und was tut die Europäische Union dagegen?

Wieviel wiegt meine Stimme?

Wählen gehen, ja gern, aber wir möchten auch mitentscheiden. Bei der Europawahl wird betont, dass jede und jeder mit seiner Stimme die politische Richtung vorgibt und damit den Kurs der EU beeinflusst, aber ist dem wirklich so, fragt sich Kristina…

Europäisch-afrikanische Partnerschaft – Quo vadis?

Die afrikisch-europäische Kooperation gewinnt immer mehr an Bedeutung. Initiativen der deutschen Bundesregierung wie der G20 Compact with Africa und der Marshallplan machen dies deutlich. Unsere Autorin Jumoke Balogun hat sich gefragt, wie sich die Zusammenarbeit zwischen Europa und Afrika bisher gestaltet…

Impressionen Eine(r)-Welt-(Konferenz)

Afrikanisch europäische Beziehungen in der Diskussion: Auf der Eine-Welt-Konferenz vom 22. bis 23. März 2019 in Münster stehen vor allem Migration, Digitalisierung und die Klimaerwärmung im Fokus. Unser Fotograf Konstantin Baur hat Impressionen des ersten Tages eingefangen.