Schlagwort djht2017

So erfolgreich sind die Ganztagsschulen wirklich

Seit dem großen PISA-Schock 2001 widmet sich die deutsche Bildungspolitik dem Ausbau von Ganztagsschulen. Ob das Konzept in Deutschland wirklich Erfolg hat, zeigt der Bildungsbericht Ganztagsschule NRW. Die Präsentation des Berichts auf dem 16. Kinder- und Jugendhilfetag begleitete Anastasia Kourti.

Europa vor Ort erlebbar machen

Die Grenzen Europas sind schon lange Zeit geöffnet, die grenzübergreifende Jugendarbeit steckt jedoch noch in den Kinderschuhen. Wie man das ändern kann und warum eine Veränderung notwendig ist, wurde eindrucksvoll in einer Veranstaltung des 16. Deutschen Kinder- und Jugendtags unter…

Der sichere Hafen

Über 35.000 unbegleitete Minderjährige sind im Jahr 2016 nach Deutschland gekommen. Nach einer schweren und traumatisierenden Flucht sind sie auf besondere Betreuung angewiesen. Ein Weg diesen jungen Menschen zu helfen ist die ehrenamtliche Vormundschaft. Lynn hat sich mit einem Vormund…

Ein Ohr für die Jugend

Junge Menschen sind politischer, als die meisten denken. Was sie wollen und wie sie dafür kämpfen, haben einige von ihnen auf dem 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vorgetragen. Dominik Glandorf von politikorange…