Schlagwort: Buchmesse 2016

Was wir teilen? – „Ach, kuck mal, diese Küstenlinie!“

Zur Ruhe kommen? Auf der Buchmesse? In der Ausstellungshalle der diesjährigen Ehrengäste Flandern und den Niederlanden ist das sehr gut möglich. Bart Moeyaert, künstlerischer Leiter der Ehrengast-Präsentation, hat Schüler-Reporterinnen Ina, Laura und Sophie mehr über das Konzept erzählt.

Schlagwörter: , , , , , , ,

Welche Töne bietet das Klassenzimmer?

Am zweiten Tag des Klassenzimmers der Zukunft hat Pia die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einiger Stationen befragt: Roboter, Comics und die grünen sense boxes. “Manche Kinder haben sich nicht sofort getraut, mit mir zu sprechen, aber alle meine Fragen haben sich geklärt. Es war eine schöne Erfahrung, Leute zu interviewen und zu schauen, wie ein Mikrofon funktioniert.”

Schreibmaschinensound: hoerspielbox.de

Schlagwörter: ,

Eine Reise durch die indonesische Küche

Schon beim Betreten des Standes „Foodexplorer“ (Halle 3.1) der Frankfurter Buchmesse fühlt man sich wie auf einer kulinarischen Reise durch Indonesien. Zwischen exotischen Gewürzen, besonderen Gerüchen und professionellen Köchen hat man die Chance, die indonesische Kochweise zu entdecken.

Das Projekt „Foodexplorer“ entstand vor drei Jahren. Roland Burger hatte die Idee, zwischen den unterschiedlichen Projekten des „classroom of the future“ auch etwas Praktisches aus dem Kochbereich anzubieten. „Kochen würde sich hier super anbieten“, so der Koch aus Tirol.
Da das Projekt bei der letzten Buchmesse ein großer Erfolg war, wird es auch dieses Jahr mit den indonesischen Köchen Budi Kurniawan und Astrid Enricka Dhita, sowie Ronald Burger selbst weitergeführt.

Uns, den „Future Bloggern“ wurde anhand eines traditionellen Gerichts, die indonesische Kochweise und Kultur nahegebracht. Neben einigen uns bekannten Gewürzen wie Kardamon, Nelke, und Sternanis, zeigt uns Budi auch typisch indonesische und außergewöhnliche Gewürze, wie „candle nut“, „curry leaves“ oder „Galangal“.

Das Projekt schafft es, den Besucherinnen und Besuchern nahezubringen, wie man kocht und auch wie man einen Sinn für die richtigen Zutaten gewinnt. „Foodexplorer“ ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Schlagwörter: , , , ,

Klassenzimmer mal anders: Jugendliche bloggen von der Frankfurter Buchmesse

politikorange ist bei der 68. Frankfurter Buchmesse dabei und wird von Mittwoch bis Freitag von Schülergruppen bespielt. Das Projekt „Klassenzimmer der Zukunft“ (Halle 4.2, Stand A 86) ist ein Buchmesseprojekt in Zusammenarbeit mit der European Learning Industry Group (ELIG). (mehr …)

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,