Lisa Pausch

Lisa Pausch

Lisa Pausch, 22 Jahre, studiert Staatswissenschaften in Passau

„Keine unberührbare Übermacht“

Katharina Buch saß mit den ganz Großen am Tisch: Sie ist UN-Jugenddelegierte und vertrat die Stimmen junger Menschen in der Generalversammlung in New York. Lisa Pausch hat mit ihr gesprochen: Über ihre Träume, die Jugend in der Politik und wie…

Fruchtfleisch: Was bedeutet Frieden für dich?

Die Vereinten Nationen wurden 1945 gegründet und haben es sich zum Ziel gesetzt, den Weltfrieden zu sichern. Was bedeutet Frieden für jeden Einzelnen im Alltag oder in der großen Politik? politikorange hat sich unter den eintreffenden Teilnehmenden der YouthCon umgehört.

Armut und Sexismus

Bildung für alle, gleicher Lohn und Selbstständigkeit. Trotz Emanzipationsbewegung und einem Milleniumsziel für Gleichberechtigung stehen Frauen oft hinten an. Ist Armut sexistisch? Alexandra Uebelwhör von ONE Deutschland spricht über Herausforderungen und Chancen.  

Raus in die Welt

Brasilien, Indien oder Papua-Neuguinea – Alltag adé. Über 20 Schüler*innen der Fachoberschule aus Nürnberg erfahren, wie „globales Lernen“ funktionieren kann.

Perspektive, wechsle dich!

Ich kann mich nicht daran erinnern, in meiner frühen Jugend überdurchschnittlich daran interessiert gewesen zu sein, was ich trug. Erst Recht nicht, wie es hergestellt wurde. Auch Schokolade aus dem Discounter und Wasser aus Plastikflaschen habe ich einmal gekauft. Doch…

Alle an die Arbeit – nur wie?

Überstunden, fristlose Kündigung, Kinderarbeit oder fehlende Schutzkleidung – wenn es um Arbeitsbedingungen geht, werden besonders häufig Geringqualifizierte ausgebeutet. Mit jedem billigen T-Shirt unterstützen wir diese Praxis. Die Forderung nach menschenwürdiger Arbeit kommt mit Andrea Nahles auf die Bühne – und…

Hürdenlauf

Das deutsche Verwaltungssystem ist nicht gerade für seine Einfachheit bekannt. Wenn jugendliche Projektstarter einen Ort nutzen möchten, braucht es Genehmigungen, Läufe zu Ämtern und manchmal Papierkriege. Eine Umfrage unter den Teilnehmern des Jugendforums zeigt, dass alle Projektmacher mit Auflagen Schwierigkeiten…