„Ich will die Welt verändern“
Ali Can hat mit 22 die „Hotline für besorgte Bürger“ gegründet. Dort spricht er wertfrei mit besorgten Bürgern und Bürgerinnen über ihre Ängste – meist bei Flüchtlingsfragen. Dilara Acik erkundigte sich.
Ali Can hat mit 22 die „Hotline für besorgte Bürger“ gegründet. Dort spricht er wertfrei mit besorgten Bürgern und Bürgerinnen über ihre Ängste – meist bei Flüchtlingsfragen. Dilara Acik erkundigte sich.

Für die Karrieremäuse auf der YouthCon 2016 wurde das Jobkickstarter angeboten. Potentielle Arbeitgeber konnten sich vorstellen und Interessierte sich informieren. Dilara Acik hakte nach.
Bei ihrer ersten Jugendkonferenz lud die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen Teilnehmende nach Bonn ein, um sich unter dem Motto “It’s up to youth“ auszutauschen. Es wird über weltpolitische Themen diskutiert. Dilara Acik fragt sich nach dem ersten Tag:…

Nutzen Passantinnen und Passanten sowie Medienprofis Soziale Medien, um sich über das Weltgeschehen zu informieren? Das politikorange-Videoteam hat sich umgehört – auf dem Zeitungskongress des BDZV und auf dem Alexanderplatz in Berlin.

Drei Gruppen, eine Weltbank und jede Menge Papier? Was auf den ersten Blick kurios erscheint, erweist sich beim näheren Betrachten als überraschenderweise ziemlich treffende Representation des Weltmarktes. Das denken zumindest die beiden Schülerinnen Lucie und Mathilde über das Welthandelsspiel: „Grob ist das…

Bei der Nachwuchsinitiative des BDEW Kongresses tummeln sich vielversprechende junge Talente. Wir stellen vier von ihnen vor.

Die Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Julia Verlinden diskutiert mit politikorange über Lobbyismus und dessen Bedeutung für die Demokratie.

Energie ist ein Teil unseres täglichen Lebens: Sie hilft uns beim Heizen und Kühlen, bringt unsere Autos zum Fahren und sorgt dafür, dass wir Licht in die Dunkelheit bringen. Doch was bedeutet das genau? Fünf Definitionen, die man kennen sollte.

Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit befragte Dilara Acik für politikorange diverse Journalisten zum Schutz der Pressefreiheit.